Mähroboter sind im Trend: Sie sparen Zeit, schonen den Rasen und nehmen uns das mühevolle Rasenmähen ab. Außerdem sind sie so leise, dass sie jederzeit mähen können. Reisemobil PRO stellt die besten Mähroboter 2019 vor und gibt Tipps zum Kauf eines Mähroboters.
Weil Mähroboter den Rasen nicht aufsammeln und einsaugen, sondern den geschnittenen Rasen als Dünger liegen lassen, schonen sie die Umwelt, fördern die Artenvielfalt und vermeiden die Vermosung des Rasens.
Größe und Beschaffenheit des Rasens
Beim Kauf eines Mähroboters 2019 ist die Größe der Rasenfläche entscheidend. Es gibt Mähroboter für 300 bis 500 Quadratmeter, jedoch auch Geräte für einen vielfach größeren Garten. Entsprechend findet man verschiedene Modellgrößen und Akkuleistungen. Bei kleinen, verwinkelten Rasenflächen bieten sich kompaktere Mähroboter an, die nicht nur von der Ladestation selbst, sondern auch von anderen Orten den Mähvorgang beginnen können.
Mähwerk: Kreisel oder Balken
Das Mähwerk selbst ist neben dem Akku die wichtigste Komponente des Roboter-Rasenmähers. Hier unterscheidet man zwischen Kreisel- und Balken-Mähwerken. Beim Kreiselmäher schneiden kleine, bewegliche Klingen und sind ideal für Rasenflächen, auf denen etwas herumsteht, also bei Familien mit Kindern, da sie bei allen überfahrenen Objekten nur wenig Schäden verursachen.
Balkenmäher haben im Gegensatz dazu größere, robustere Schnittmesser und eignen sich beispielsweise für Streuobstwiesen oder Rasen mit Ästen und Zweigen.
Mähvorgang: Zufall oder Logik
Beim Mähvorgang selbst setzt der Großteil der Robotermäher auf das Zufallsprinzip, teilweise verbessert durch intelligente Zusatzfunktionen. Anfangs sieht der Rasen hier chaotisch geschnitten aus, aber nach einigen Tagen erkennt man ein gleichmäßiges Schnittbild.
Andere Mähroboter setzten jedoch auf einen geordneteren Mähvorgang: Sie müssen meist zunächst kalibriert werden und hinterlassen unter Umständen Fahrspuren. Trotzdem gilt: sowohl das Prinzip Zufall, als auch die individuelle Mählogik führen gleichermaßen zum Ziel.
Navigieren und Laden
Zur Navigation der meisten Mähroboter muss man einmalig einen Begrenzungsdraht am Rand der Rasenfläche installieren. Um Hindernisse legt man eine Schlaufe. Einige Robotermäher verlangen zusätzlich nach einem Leitdraht, der die schnelle Rückkehr zur Ladestation ermöglicht. Alle anderen Roboter fahren am Rand der Fläche entlang zur Ladestation zurück.
Es gibt auch einige Modelle, die keinen Begrenzungsdraht benötigen, jedoch dann meist anderen Barrieren voraussetzen, beispielsweise Zäune oder Pflastersteine.
Ein Mähvorgang dauert durchschnittlich 30 bis 60 Minuten, je nach Akkuleistung, Rasenhöhe und -dichte. Akkuleistung. Anschließend fährt der Mäher selbstständig zur Ladestation zurück. Nach 60 bis 90 Minuten Ladezeiten kann es weitergehen.
Bei der Ladestation ist unbedingt die Schutzklasse des Netzteils und der Ladestation selbst du beachten. Mindestens sollte hier Spritzwasserschutz vorliegen, damit normalen Regenfall Station und Netzteil ordentlich schützt.
Außerdem muss zwischen dem Mähroboter und seiner Ladestation ein solider Ladekontakt vorhanden sein, damit ein leichter Windstoß das Aufladen nicht abbricht.
Empfehlenswert, aber kein KO-Kriterium, ist außerdem ein Display mit verständlichen Status- und Fehlermeldungen, um den Griff zur Bedienungsanleitung weitestgehend überflüssig zu machen. Hier hilft meist jedoch auch eine komfortable App weiter, über die man zusätzlich Mähzeiten programmieren, den Akkustand kontrollieren und weitere Meldungen ablesen kann.
Sicherheit beim Mähroboter
Alle Mähroboter verfügen über verschiedene Schutzeinrichtungen:
- Kontaktsensoren reagieren auf Anstoßen und lösen ein Umkehren aus
- Anhebesensoren schalten die Messer sofort ab, sobald der Mähroboter den Bodenkontakt verliert
- Diebstahlschutz beim Anheben: hier wird eine Code-Eingabe notwendig, um den Mähroboter zu entsperren
Preise Mähroboter 2019
Günstige Mähroboter gibt es bereits ab 400 Euro, die besseren Modelle beginnen ab 600 Euro. Im Premium-Bereich bewegt man sich bei rund 2.000 Euro, hier entscheiden jedoch vor allem Zusatzfeatures und große Rasenflächen über den Kauf.
Die besten Mähroboter 2019
Husqvarna Automower 315X
Vollautomatischer Mähroboter der Premium-Klasse für anspruchsvolle Rasenflächen, enge und verwinkelte Bereiche sowie Steigungen bis zu 40%. Leistungsstarker Mähroboter mit intelligenter Navigation für ein perfektes Schnittbild.
Versandfertig in 1 - 2 Werktagen- Kabelloser Mähroboter, der über einen leistungsstarken Li-Ion Akku angetrieben wird und für Rasenflächen bis zu 1.600 Quadratmetern geeignet ist
- Schwieriges Terrain schafft er ebenso leicht, wie auch Steigungen bis zu 22 Grad kein Problem für ihn darstellen
- Rund 73 Quadratmeter Rasenfläche kann der Rasenroboter pro Stunde schneiden
- Nach einer vollen Entladung des Akkus, benötigt der Husqvarna Automower 315X eine Ladezeit von rund 60 Minuten
- Wird der Husqvarna Automower 315X aus seinem Signalfeld getragen, wie zum Beispiel bei einem Diebstahl, ertönt ein lauter Alarmton
McCulloch Rob R1000
Vollautomatischer Mähroboter, ideal für Gärten bis zu 1.000 m2. ROB ist einfach zu installieren und zu programmieren und navigiert selbständig durch den Garten. Er mulcht das Gras zu sehr feinem Schnittgut, das den Rasen natürlich düngt, wodurch keine Grasfangbox entleert werden muss.
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden- Ideal für Gärten bis 1.000 m2
- Schnittbreite (cm): 17 cm
- Großes LCD-Display 15 Tasten
Bosch Mähroboter Indego S+ 400
Einfach und bequem zu bedienender Mähroboter für schöne und gepflegte Rasen. Mittels Smart Gardening-App von überall bequem steuerbar. SmartMowing berücksichtigt das Wetter und erstellt dadurch einen optimalen Zeitplan fürs Mähen.
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden | GRATISLIEFERUNG- Ein Roboter Rasenmäher mit einfacher Handhabung und Zugriff von überall mit der intuitiven App Funktion
- Klein, kompakt und effizient für Rasenflächen bis zu 350 m²
- Der Indego S+ 350 verwendet künstliche Intelligenz, um Hindernisse im Garten einfach zu umfahren
- Schnelles und effizientes Mähen, dank intelligenter Logicut Navigation
- Lieferumfang: Indego S+ 350, Akku, 100 m Begrenzungsdraht, 140 Fixierungsnägel, Ladestation, 4 Fixierungsschrauben, 1 Kabelverbinder, Netzteil, Karton
Worx Landroid S 300 (WR130E)
Leistungsstarker Mähroboter, der durch innovative Technologien überzeugt und somit vollständig autonomes Mähen ermöglicht. Mit einer Schnittbreite von 18 Zentimetern eignet er sich für Rasenflächen bis 300 Quadratmeter.
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden | GRATISLIEFERUNG- Der Gartenroboter von Worx ist der fleißige Gartenhelfer für kleine Flächen bis 300 qm & sorgt stets für einen schönen, gepflegten Rasen - da werden selbst die Nachbarn neidisch
- Dank der AIA-Technologie lässt der Mäher seine Konkurrenz im Regen stehen - er navigiert sich automatisch stets strukturiert durch den Garten, somit spart er Zeit, Energie und schont das Gras
- Eine Akkulaufzeit von 60 Minuten ermöglicht dem Rasenmähroboter eine effiziente Rasenpflege, Als Teil der Powershare Serie kann der 20V Akku mit anderen Worx-Geräteakkus ausgetauscht werden
- Lästiges Rasenmähen war gestern - der Rasenmäherroboter überwindet Steigungen von bis zu 35% sowie Ecken & Kanten mühelos & leise - ganz einfach mit dem WLAN verbinden und per App steuern
- Lieferumfang: 1 x Worx WR130E Landroid Rasenroboter, 9 x Messer & Schrauben, 1 x 20V Li-Ionen Akku, 1 x Ladestation inkl. Netzteil & Befestigungsnägeln, 1 x 100 m Begrenzungsdraht inkl. 130 Heringe
Gardena Smart Sileno City 500
Vollautomatischer Mähroboter, der sich mit leisem SilentDrive-Motor um den perfekten Rasenteppich kümmert. Bis zu 500 Quadratmeter Rasenfläche und Steigungen bis 25% meistert der Sileno City 500 bei einem perfekten und ausgewogenen Schnittbild.
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden | GRATISLIEFERUNG- SensorCut System: Mäht streifenfrei und gleichmäßig aus verschiedenen Richtungen, optimal geeignet für mittelgroße Gärten bis zu 500 m² Rasenfläche
- Wetterunabhängiger Betrieb: Der Mähroboter mäht auch bei Regen und sorgt so für einen perfekten Rasenteppich
- EasyPassage: Leitet den Roboter auch durch enge Korridore
- Einfache Menüführung: Über das integrierte LCD Display
- Lieferumfang beinhaltet: 1x smart Gateway, 1x GARDENA SILENO city 500, 150 m Begrenzungskabel, 200x Haken, 1x Verbinder, 3x Anschlussklemmen
Robomow RC312 Pro S
Hoch-technisierter Mähroboter der Spitzenklasse für Rasenflächen bis 2.000 Quadratmeter mit extra breiten Antriebsrädern und einzigartigem Kantenmodus für das ganz besondere Robomow-Schnittbild.
Versandfertig in 1 - 2 WerktagenKärcher RLM4
Durch die Programmierung von frei wählbaren Einstiegspunkten entlang des Begrenzungskabels erreicht er auch verwinkelte Rasenflächen zuverlässig. Das feine Schnittgut bleibt im Rasen als natürliche Düngung zurück und muss nicht mehr eingesammelt werden.
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden | GRATISLIEFERUNG- Der Kärcher Mähroboter RLM 4 besitzt ein automatisches Ladesystem - er fährt bei fast leerem Akku selbständig zur Ladestation zurück
- Durch die Multi-Sensor-Technologie ändert der RLM 4 nach Kollisionen die Fahrtrichtung automatisch, außerdem stoppen die Messer beim Anheben des Geräts
- Der Mähroboter mäht bis auf wenige Zentimeter auch die Rasenkante, es ist kein manuelles Nachschneiden der Rasenkante notwendig
- Die Bedienung des Roboters ist sehr komfortabel: Das Display ermöglicht eine kinderleichte Einstellung der Wunschmähzeiten oder für manuelles Starten und Stoppen
- Außerdem ist das Gerät diebstahlgeschützt: Die PIN-Code-Sperre und die Alarmfunktion sorgen für die Sicherheit des Mähroboters